Hallo Ihr Lieben!
Eine Empfehlung möchte ich loswerden, an alle, die nicht nur gerne lesen, sondern auch die Sprachschönheit der alten Zeit zu schätzen wissen. Momentan lese ich "Die Leiden des jungen Werther" zum 4. Mal und bin nach wie vor begeistert. Goethe hat dieses Büchlein, das damals bei der Jugend Kultstatus erreicht hatte, mit sehr viel Herz und Gefühl geschrieben. Er benutzt dafür Worte, die wir in unserer hektischen Zeit längst vergessen haben...schöne, klangvolle Worte, die mir beim Lesen in die Seele fließen, wie Öl.
Wer möchte, kann sich diesem Lesevergnügen anschließen und mich dabei begleiten. Das funktioniert einfach mittels dieser Seite: Werthers Leiden
Täglich wird nur ein Brief verschickt (der Werther ist ja ein Briefroman). Man hat beim Lesen keine Mühe.
Mir macht es große Freude, hin und wieder in die Goethezeit einzutauchen. So lauten einige Zeilen am 04. Mai 1771, dem 1. Brief:
"...Übrigens befinde ich mich hier gar wohl. Die Einsamkeit ist meinem Herzen köstlicher Balsam in dieser paradiesischen Gegend, und diese Jahreszeit der Jugend wärmt mit aller Fülle mein oft schauderndes Herz. Jeder Baum, jede Hecke ist ein Strauß von Blüten, und man möchte zum Maienkäfer werden, um in dem Meer von Wohlgerüchen herumschweben und alle seine Nahrung darin finden zu können. "...
Lasst es Euch gut gehen, bei allem was Ihr tut!
Bis bald!